Nein, wir holen das Eis nicht vom Berg ...
Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (Co2 bzw. Kohlensäure), enthält kein Wasser und bleibt temperaturkonstant auf -78,5°c. Es entsteht aus
flüssigen Kohlendioxid, das bei Entspannung auf Umgebungsdruck zu Kohlendioxidschnee wird. Dieser wird in Pelletsform (Nuggets) gepresst. Trockeneis kommt auf der Erde nicht natürlich vor,
sondern wird künstlich hergestellt. Die gasförmige Ausgangsform (CO2) ist jedoch natürlicher Bestandteil der Luft.
Trockeneis ist ein echtes Allround-Talent. Es wird für die Transportkühlung von Frost- und Kühlprodukten verwendet, zum Kühlen von Maische bei der
Weinproduktion, oder als Strahlgut bei der Trockeneis-Reinigung.
AlpenTech ist sehr erfahren im Umgang mit diesem Medium – Kellereien, Catering-Unternehmen, chemische und pharmazeutische Industrie,
Lebensmittelindustrie und selbst für Entertaining Zwecke beliefern wir mit frischem Trockeneis aus eigener Produktion.